Aktuelles
-
Anmeldung Neujahrsfahrt nach Maria Alm 2026 frei geschaltetAnmeldung Neujahrsfahrt nach Maria Alm 2026 frei geschaltet
Liebe Wintersport-Fans,
die ihr 10-jähriges Jubiläum feiernde Neujahrsfahrt nach Maria Alm ist nun zur Anmeldung frei geschaltet. Wie immer heißt es "Schnell sein lohnt sich!" Wir freuen uns auf unvergessliche Tage im Schnee!
Euer WSC-Team
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir Sie und Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein:
24. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Hotel “Taunus-Residence“
Caspar-Hofmann-Platz 2, Bad Camberg
-
Anmeldung zur Jugendfahrt nach Großarl 2026 frei geschaltetAnmeldung zur Jugendfahrt nach Großarl 2026 frei geschaltet
Liebe Wintersport-Fans,
unser Dauerbrenner, die Ski- und Snowboardfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren vom 03.-09.01.2026 nach Großarl ist nun zur Anmeldung frei geschaltet.
Wie immer heißt es "Schnell sein lohnt sich!"
Wir freuen uns auf unvergessliche Tage im Schnee!
Euer WSC-Team
Vorstellung / Chronik
Es war einmal...
...die Sylvesternacht 1979/80
13 Skifahrer aus Oberselters, Erbach und Camberg, die alle in Livigno zum Ski fahren waren, hatten die Idee einen Wintersportclub zu gründen. Am Neujahrstag verpflichteten sie sich dann schriftlich als Gründungsmitglieder dabei zu sein. Somit ist der 01.01.1980 offizieller Gründungstermin. Gründungsort war die Pension Albino am Passo d`Eira in Livigno.
Der WSC ist also von einigen Skisportbegeisterten gegründet worden und zwar zum Zweck des Sporttreibens, hauptsächlich Ski fahren und der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehörte neben der Disziplin alpin auch nordisch. Die jeweiligen Jugend- und Sportwarte kümmerten sich darum, dass die Kinder, Schüler und Jugendlichen zu Bezirksmeisterschaften, Hessenmeisterschaften und Sichtungsrennen fuhren. Für den Rennnachwuchs wurde der „Jugendrennkader“ ins Leben gerufen. Außerdem wird bis heute jede Gelegenheit genutzt, die Clubmeisterschaften auf dem vereinseigenen Skihang am Treisberg durchzuführen.
Seit der Gründung werden mehrere Skitrainingsfahrten in den Alpen im Jahr angeboten. Durch die Gründung der DSV-Skischule Treisberg und die Verpflichtung, alle zwei Jahre an der vereinsinternen Fortbildung teilzunehmen, sind die Übungsleiter immer auf dem neuesten Stand des Deutschen Skiverbandes.. Seit einigen Jahren sind auch die Snowboarder fest etabliert. Die DSV Skischule Treisberg erteilt sonntags auf dem Treisberg Ski- und Snowboard-unterricht. Es gibt auch wieder eine Langlaufgruppe. 2002 begann die Laufgruppe „Laufschwäne“ ihr Training am Waldschloss.
Folgende Angebote stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung:
Ski-Konditionstraining, Jumping, Zumba, Bauch-Beine-Po/Aerobic, Wandern in den Alpen, Herzsport. Die Herzsportgruppe feierte 2004 ihr 20- jähriges Bestehen. 2004 wurde auch die Nordic Walking Gruppe gegründet.
Bei allen größeren Aktionen der Stadt Bad Camberg und befreundeter Vereine ist der WSC aktiv. Höfefest, Fastnachtsumzüge, Stadtlauf Bad Camberg, Weihnachtsmarkt.
Wir blicken mittlerweile auf 40 Jahre intensive Vereinsarbeit zurück. Herzlichen Dank allen, die durch Engagement und Unterstützung diese Vereinsarbeit ermöglicht haben.
Der Vorstand
