Aktuelles
-
Anmeldung Neujahrsfahrt nach Maria Alm 2026 frei geschaltetAnmeldung Neujahrsfahrt nach Maria Alm 2026 frei geschaltet
Liebe Wintersport-Fans,
die ihr 10-jähriges Jubiläum feiernde Neujahrsfahrt nach Maria Alm ist nun zur Anmeldung frei geschaltet. Wie immer heißt es "Schnell sein lohnt sich!" Wir freuen uns auf unvergessliche Tage im Schnee!
Euer WSC-Team
-
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir Sie und Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein:
24. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Hotel “Taunus-Residence“
Caspar-Hofmann-Platz 2, Bad Camberg
-
Anmeldung zur Jugendfahrt nach Großarl 2026 frei geschaltetAnmeldung zur Jugendfahrt nach Großarl 2026 frei geschaltet
Liebe Wintersport-Fans,
unser Dauerbrenner, die Ski- und Snowboardfreizeit für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren vom 03.-09.01.2026 nach Großarl ist nun zur Anmeldung frei geschaltet.
Wie immer heißt es "Schnell sein lohnt sich!"
Wir freuen uns auf unvergessliche Tage im Schnee!
Euer WSC-Team
Schneesport
Bericht "40 Jahre DSV Skischule des Wintersportclubs Goldener Grund 1980 e.V."
Den Anfang machte Hartmut Tschaikowsky. Seit dem gibt es die lizenzierte DSV Skischule im WSC. Zu seiner Zeit war er der erste im WSC, der eine DSV Instruktor ( Oberstufe ) Ausbildung nachweisen konnte. Horst Schmidt war sein Nachfolger. Als 1. Vorsitzender war er auch nun Chef der DSV Skischule im WSC.
Seit 30 Jahren hat das Amt Harald Marx sicher im Griff. Im WSC gibt es inzwischen 28 lizenzierte ÜbungsleiterInnen (Snowboard - Alpin - und Ski Langlauf).
Darauf ist der WSC sehr stolz. Die ÜLs müssen alle 2 Jahre an einer Fortbildung teilnehmen, um immer auf dem neuesten Stand der Ski- und Snowboardtechnik zu sein.
Nicht zuletzt aus diesem Grund sind sehr viele Teilnehmer bei den WSC Skitrainingsfahrten dabei. Bei einer DSV Skischule ist man eben in sicheren Händen und ist sich sicher, dass man auch einen Lernerfolg mit nach Hause nimmt. Als Skischulleiter muss man außerdem alle 2 Jahre an einer skischulspezifischen Fortbildung teilnehmen und alle 4 Jahre an dem DSV Skischulkongress. Der Skischulleiter gibt dann die neuesten Erkenntnisse an die ÜbungsleiterInnen weiter. Wir hoffen alle, dass unsere DSV Skischule dem WSC noch lange erhalten bleibt.
Auf die nächsten 40 Jahre!
Mit sportlichem Gruß und Ski Heil,
Harald Marx

