Aktuelles
-
Wunderbare Familienfahrt des WSC nach Maria AlmWunderbare Familienfahrt des WSC nach Maria Alm
Mit mehr als 40 Teilnehmern fand die jährliche Familienfahrt des WSC statt. Die Gruppe wohnte wieder im Hotel Unterberg, direkt an der Talstation der Aberg-Bahn. Von hier aus ging es ins Skigebiet Hochkönig.
-
WSC auch dieses Jahr beim Handkarren-Umzug dabei: Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind eingeladen dabei zu sein!WSC auch dieses Jahr beim Handkarren-Umzug dabei: Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind eingeladen dabei zu sein!
Liebe Mitglieder,
in einer Woche ist es wieder soweit.
Der WSC nimmt am Handkarrenumzug teil und der Vorstand würde sich auch in diesem Jahr über eine rege Teilnahme der Mitglieder, Freunde und Gönner freuen.
-
Bericht der WSC Jugendfahrt 2025: Eine perfekte Woche in GroßarlBericht der WSC Jugendfahrt 2025: Eine perfekte Woche in Großarl
Am 05.01.2025 war es endlich wieder soweit. Nach einer bangenden Nacht ob uns das Blitzeis erreicht und wir evtl. erst später losfahren können, hatte der WSC das Glück auf seiner Seite und reiste mit 43 Jugendlichen in der Hessenwoche ins wunderschöne Großarltal.
FIS Verhaltensregeln für Skifahrer und Snowboarder
Wir finden sie sehr sinnvoll und plädieren dafür, dass diese wieder stärker verbreitet werden.
Da wir meinen, dass diese 10 Regeln öfter mal ins Gedächtnis gerufen werden sollten, haben wir sie hier für Euch einmal zusammengefasst:
- Rücksicht auf die anderen Skifahrer und Snowboarder
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. - Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen. - Wahl der Fahrspur
Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine Fahrspur so wählen, dass er vor ihm fahrende Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet. - Überholen
Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. - Einfahren und Anfahren und hangaufwärts Fahren
Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Skiabfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. - Anhalten
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. - Aufstieg und Abstieg
Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. - Beachten der Zeichen
Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Signalisation beachten. - Hilfeleistung
Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung verpflichtet. - Ausweispflicht
Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.
Die Einhaltung dieser Regeln sorgt für beides: Mehr Spaß und zugleich mehr Sicherheit auf der Piste. In diesem Sinne, Ski Heil! :-)